Einsatz 06/23 - THL 2-VU - LKW / Bus

🚒 Einsatz 006/23
⏲️ 06.03.2023: 15:08 - 19:15 Uhr
📳 Alarmierung: FME, Sirene
🆘 THL 2-VU - LKW / Bus (leer), ohne eingeklemmte Personen
🗺️ B299 - Pilsach
🚨 Alarmierte Kräfte vor Ort:
FL Pilsach 42/1
FL Pilsach 11/1
FF Laaber
FF Pfeffertshofen
FL Neumarkt-Land 4/1
FL Neumarkt-Land 6
Polizei
1x RTW
1x NEF
Strassenlastträger
Bergungsunternehmen


Einsatzdetails:
Am Nachmittag des 06.03. wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW alarmiert. Nach sehr kurzer Anfahrt stellte sich ein komplexes Schadensbild dar, da ein LKW in den Gegenverkehr gekommen war und dabei den Anhänger eines entgegenkommenden PKWs getroffen hatte. Dabei wurde der Anhänger vom PKW abgerissen und der LKW fuhr in den Graben. Durch die einwirkenden Kräfte wurde das LKW-Fahrerhaus dabei sichtlich verformt. Unsere Erstmaßnahme war daher die Erkundung nach Verletzten. Diese wurden umgehend durch unsere ausgebildeten First Responder erstversorgt und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Des Weiteren wurde der Unfallort auf evtl. austretende Betriebsstoffe untersucht und der Brandschutz sichergestellt. Parallel dazu wurde die B299 weiträumig durch unseren Pilsach 11/1, die Feuerwehr Pfeffertshofen und die Feuerwehr Laaber abgesperrt. Aufgrund des Schadenbilds wurde ein Spezialunternehmen mit der Bergung des LKWs beauftragt. Da hierfür auch ein Kran zum Einsatz kam blieb die B299 bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten gesperrt. Nach gut 4 Std. war der Einsatz für uns und alle anderen, beteiligten Einheiten beendet und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.
Auf diesem Wege bedanken wir uns für die sehr gute Zusammenarbeit aller Einheiten und wünschen dem Verletzten eine schnelle Genesung.

Hier auch Berichte der lokalen Medien:
https://www.neumarktaktuell.de/news/lkw-gegen-pkw--lkw-fahrer-leicht-verletzt-52012/06-03-2023
https://www.nn.de/region/neumarkt/pkw-auf-gegenfahrbahn-lkw-fahrer-weicht-aus-und-landet-im-graben-1.13049647
https://www.onetz.de/oberpfalz/pilsach/unfall-b299-lastwagen-kommt-gegenfahrbahn-ab-id3996789.html
https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/lastwagen-und-auto-kollidieren-b299-bei-pilsach-gesperrt-21102-art2199562.html
http://neumarktonline.de/art.php?newsid=115845

Einsatz 05/23 - THL 3-VU - 1 oder 2 PKW

🚒 Einsatz 005/23
⏲️ 25.02.2023: 05:35 Uhr
📳 Alarmierung: FME, Sirene
🆘 THL 3-VU - 1 oder 2 PKW - Person eingeklemmt
🗺️ B299 - Lauterhofen
🚨 Alarmierte Kräfte vor Ort:
FL Pilsach 42/1
FL Pilsach 11/1
Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen
Feuerwehr Trautmannshofen
First Responder Lauterhofen
FF Brunn
FL Neumarkt-Land 4/3
FL Neumarkt-Land 4
FL Neumarkt-Land 1
Polizei
2x RTW
1x NEF
ELRD 
BRK Hilfeleistungssystem - Kreisbereitschaft Neumarkt


Einsatzdetails:
Am frühen Morgen des 25.02. wurden wir zusammen mit vielen weiteren Einsatzkräften zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf die B299 bei Lauterhofen alarmiert. Dort war ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gemeldet bei dem auch Personen eingeklemmt sind. Zu so einem Stichwort werden immer min. 2 Rettungsscheren alarmiert, welche wir in diesem Fall für Lauterhofen stellten. Bereits auf Anfahrt wurde durch die Leitstelle gemeldet, dass die Person nicht mehr eingeklemmt ist, da die erstentreffenden First Responder aus Lauterhofen dies direkt Rückgemeldet hatten. Nach Ankunft halfen unseren ausgebildeten Sanitäter bei der Versorgung der Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts während sich der Rest der Mannschaft darauf vorbereitete den Landeplatz des ebenfalls alarmierten Rettungshelikopters aus Regensburg auszuleuchten. Da dieser aber abbestellt wurde, nachdem die Verletzungsmuster klar waren, war dies nicht mehr nötig und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Hier auch ein Bericht der lokalen Medien: https://www.neumarktaktuell.de/news/unfall-bei-stieglitzenhoehe-51831/25-02-2023

Einsatz 04/23 - THL1 - VU mit PKW

🚒 Einsatz 004/23
⏲️ 06.02.2023: 23:00 Uhr
📳 Alarmierung: FME, Sirene
🆘 THL1 - VU mit PKW
🗺️ Pilsach B299
🚨 Alarmierte Kräfte vor Ort:
FL Pilsach 42/1
FL Pilsach 11/1
FL Pfeffertshofen
RTW
Polizei



Einsatzdetails:
Am späten Abend des 06.02. wurden unsere Freiwilligen zu einem Verkehrsunfall auf der B299 bei Pilsach alarmiert. Hier hatte ein PKW bei winterlichen Straßenbedingungen die Kontrolle über sein Auto verloren. Im weiteren Verlauf streifte er eine Leitplanke wodruch es zum Überschlag des PKW kam. Der Fahrer, welcher alleine unterwegs war, konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde durch uns bis zum Eintreffen des RTW versorgt. Des Weiteren übernahmen unsere aktiven zusammen mit der FF Pfeffertshofen die Verkehrleitung, die B299 blieb für den Einsatz gesperrt. Wir unterstützen bei der Bergung des Fahrzeugs und reinigten die Unfallstelle.

Einsatz 03/23 - THL Straße reinigen (Personensuche)

🚒 Einsatz 003/23
⏲️ 29.01.2023: 17:02 Uhr
📳 Alarmierung: FME
🆘 THL 1-klein - Straße reinigen
🗺️ Trautmannshofen
🚨 Alarmierte Kräfte vor Ort:
FL Pilsach 15/1
FL Trautmannshofen
Polizei



Einsatzdetails:
Am frühen Abend des 29.01. wurden wir mit unserer Drohne zu einem THL1 Straße reinigen alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen VU handelt, bei dem eine Person vermisst wurde. Wir rückten in voller Mannstärke mit dem Pilsach 11/1 als Trägerfahrzeug aus um erste Suchmaßnahmen zu starten. Vor Ort angekommen wurde mit der Polizei und der FF Trautmannshofen die grobe Suchrichtung definiert und wir starteten damit die Wald- und Wiesenflächen im Nahbereich zu überprüfen. Nach ca. 30 Minuten wurde gemeldet, dass die vermisste Person in Ortsbereich aufgefunden wurde womit der Einsatz für uns beendet war und wir wieder einrückten.

Einsatz 02/2023 - B 3 PERSON-im Gebäude - Dachstuhl

🚒 Einsatz 002/23
⏲️ 15.01.2023: 19:41 Uhr
📳 Alarmierung: FME, Sirene
🆘 B 3 PERSON-im Gebäude - Dachstuhl
🗺️ Laaber
🚨 Alarmierte Kräfte vor Ort:
FL Pilsach 42/1
FL Pilsach 11/1
FL Neumarkt 4/1
FL Neumarkt 4
FL Neumarkt 1
FL Pelchenhofen 46/1
FL Laaber 44/1
FF Laaber
FL Neumarkt 31/1



Einsatzdetails:
Am Abend des 15.01.2023 wurden wir durch die ILS Regensburg zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand mit Personen in Gefahr nach Laaber alarmiert. Bereits auf Anfahrt bestätigte die ersteintreffende Feuerwehr Laaber den Brand wodurch sich alle anfahrenden Kräfte mit schweren Atemschutz ausrüsteten. Bei Eintreffen hatten glücklicherweise bereits alle Personen das Gebäude verlassen. Wir bereiteten den Löschangriff mit vor und führten diesen unter Atemschutz durch und sichteten gleichzeiten die betroffenen Personen und übergaben diese an den Einsatzleider Rettungsdienst. Im weiteren Verlauf wurde ein Teil der betroffenen Fläche geöffnet und abgelöscht. Nach Abschluss der Arbeiten wurden die Gerätschaften gereinigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Der Einsatz war für uns nach ca. 2,5 Std. abgeschlossen.

Einsatz 01/2023 - B BMA Brandmeldeanlage

🚒 Einsatz 001/23
⏲️ 10.01.2023: 09:45 Uhr
📳 Alarmierung: Telefon
🆘 B BMA Brandmeldeanlage 
🗺️ Pilsach
🚨 Alarmierte Kräfte vor Ort:
FL Pilsach 11/1



Einsatzdetails:
Am Morgen des 10.01. hat die Brandmeldeanlage der Schule in Pilsach ausgelöst. Wir haben vor Ort kontrolliert und die BMA wieder zurückgesetzt.


Nächste Termine

Keine Termine

Cookies

Suchen