Die Kinderfeuerwehren im Landkreis Neumarkt boomen

Landkreis/Pilsach.Es war vor etwa zwölf Jahren, als der damalige Kommandant der Pilsacher Feuerwehr, Thomas Betz, Alarm schlug. Die Jugendfeuerwehr von Pilsach hatte exakt ein Mitglied, die Einsatzbereitschaft der Pilsacher Wehr schien langfristig in Gefahr. So ging es vielen Feuerwehren im Landkreis Neumarkt.

Heute ist das Problem zwar immer noch präsent, jedoch nicht mehr akut. Denn in den vergangenen drei bis fünf Jahren sind landkreisweit zahlreiche Kinderfeuerwehren gegründet worden – stolze 30 sind es mittlerweile.

Pilsach hatte die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Neumarkt. Mit sechs Jahren konnten Kinder den „Flitze Feuer Blitzen“ beitreten – und Grundbegriffe der Feuerwehrarbeit kennenlernen, die sie dann später in der Jugendfeuerwehr ab zwölf Jahren und viel später in der aktiven Mannschaft gut gebrauchen können.

Einer, der den Weg von der Kinderfeuerwehr bis zur aktiven Mannschaft schon gegangen ist, ist Johannes Atzmannsberger. Der 22-Jährige fing damals als Zehnjähriger bei den „Flitze Feuer Blitzen“ an – und ist heute stolzes, aktives Mitglied der Pilsacher Wehr. Der Kinderfeuerwehr ist er immer noch erhalten geblieben – als einer von insgesamt zehn Betreuern. Die braucht es auch. Denn die Kinderfeuerwehr aus Pilsach hat derzeit 56 Mitglieder. Und da ist ganz schön was los, wenn die sich einmal im Monat zum „Abenteuer“ treffen.

Teamarbeit von klein auf

Nicht immer geht es dabei um Feuerwehrthemen – wenn auch immer mal wieder Erste Hilfe, Schläuche rollen oder Knoten auf dem Problem stehen. Fackelzug, Kinobesuch, Basteln, Wasserspiele im Sommer, Parcoure, Teamspiele: das alles gibt es in der Kinderfeuerwehr. Eines, was die Feuerwehr ausmacht, schwingt bei allen Treffen mit: „Man kann nicht alles allein schaffen. Man braucht andere, um stark zu sein“, bringt einer von ihnen es auf den Punkt.

Dieser Artikel erschien am 04.12.2022 im Neumarkter Tagblatt, teil der Mittelbayerischen Zeitung. Link zum Original

Copyright Text und Bilder mittelbayerische.de

Erfolgreiche Jugend beim Bezirksentscheid

Super geschlagen hat sich die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Pilsach beim Bezirksentscheid des Bundeswettbewerbs der DJF in
Sulzbach. Teilgenommen haben 24 Feuerwehr-Jugendgruppen aus dem gesamten Bezirk . Unsere Jugend hat dabei einen sehr guten 14
Platz erreicht. 7 Mannschaften konnten sich für den Landesentscheid qualifizieren was heuer leider keiner aus dem Landkreis
Neumarkt geschafft hat. Von den fünf teilnehmenden Gruppen aus unserem Land-
kreis landete die Pilsacher Truppe auf dem 3. Platz.

Wir gratulieren ganz herzlich allen die weitergekommen sind und wünschen weiterhin viel Erfolg.

 

Gewinnerbeitrag

Wir sind Gewinner bei einem ProjektförderungsWettbewerb

Die Jugendfeuerwehr Pilsach hat im vergangenen Jahr bei einem Projektförderungs-Wettbewerb der Fa. Sinus Nachrichtentechnik GmbH teilgenommen.

Sie hat dafür im Januar und Februar ein Comic erstellt und dieses am 29.02.2020 eingereicht.

Corona bedingt ist die Entscheidung erst im Dezember 2020 gefallen.

Aus den eingereichten Beiträgen wurden sieben Bewerbungen ausgewählt.

Die JF Pilsach war ebenfalls einer der Gewinner.

Die Gewinnerbeiträge kann man auf Facebook anschauen.

Hier der Link: https://de-de.facebook.com/SINUSNT/ „Kennt Ihr schon die neue Folge „Der unbekannte Raum“ des Comics „Wasserix & Feuerix und ihre Abenteuer“?

Die spannende Folge kreierte die Jugendfeuerwehr Pilsach (Bayern) für unseren Wettbewerb der Jugendorganisation aus dem BOS-Bereich.“ (https://www.sinus-nt.de/wp-content/uploads/2020/12/JFPilsach-Comic.pdf).

 

 

09.01.21 - Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr

Die von der Jugendfeuerwehr Pilsach durchgeführte Christbaumsammelaktion war wieder sehr erfolgreich.
Besonderen Dank gilt allen Helfern und Unterstützern der Aktion.
Insbesondere bedanken wir uns für die zahlreichen Spenden zugunsten der Jugendfeuerwehr.

Eisrettung


Zum ersten Abenteuer im Januar 2013, welche dem Motto "Feuer und Eis" galt, durften die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren auf einer Eisfläche den Ernstfall einer Eisrettung üben.

Flitze Feuer Blitze - Wir fliegen aus


Die Kinderfeuerwehr besuchte beim Abenteuer im Oktober die Feuerwehr vom US-Truppenübungsplatz Hohenfels und betrat amerikanisches Gebiet. Dank der hervorragenden Organisation durch Herrn Martin Birkhahn konnten die Jüngsten der Feuerwehr Pilsach interessante Eindrücke über die Aufgaben und das Equipment der "Fire Fighters" erleben.

 

Flitze Feuer Blitze - Erste Hilfe Kurs für Kinder 2014


So kann das neue Jahr gut starten!


Das Abenteuer im Januar zeigte den Schülerinnen und Schüler wie wichtig Erste Hilfe eigentlich ist. Referentin und Kinderkrankenschwester Elke Spruck erläuterte zu Beginn mögliche Gefahren, welche Kinder ausgesetzt sind bevor es anschließend in die Praxis mit Verband, Pflaster und Schere ging.

Steig ein und fahr mit


Am 30.03.2013 war es wieder soweit für das nächste FFW-Abenteuer „Steig ein und fahr mit“ der Pilsacher Flitze Feuer Blitze. Nach der ersten Spielerunde ging es für den jungen Feuerwehrnachwuchs mit den Pilsacher Feuerwehrfahrzeugen auf zur Autobahnmeisterei NM.



Nächste Termine

17 Mai 2024
07:00PM - 12:00AM
125 Jahre Feuerwehr FF Laaber
17 Mai 2024
07:00PM - 12:00AM
125 Jahre Feuerwehr FF Laaber
17 Mai 2024
07:00PM - 12:00AM
125 Jahre Feuerwehr FF Laaber

Cookies

Suchen